
Betrugsprävention
Sicherheitsempfehlungen
Betrugsprävention
Bei Eurostars Hotel Company hat die Sicherheit Ihrer Einkaufserfahrung auf unseren Plattformen höchste Priorität, damit Sie Ihre Buchungen mit vollstem Vertrauen vornehmen können. Wir wissen, dass Online-Sicherheit in einer sich ständig wandelnden digitalen Welt ein äußerst relevantes Thema ist, in der Betrugs- und Betrugsversuche allgegenwärtig sind. Deshalb arbeiten wir aktiv daran, fortschrittliche technologische Maßnahmen zu implementieren, um Ihre Daten und Transaktionen jederzeit zu schützen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Reihe praktischer Empfehlungen, mit denen Sie potenzielle Bedrohungen erkennen und Ihre Buchungen mit voller Sicherheit vornehmen können.
Sicherheitsempfehlungen

Unser Engagement für Ihre Online-Sicherheit
Die Online-Buchung von Unterkünften ist eine praktische und effiziente Lösung, birgt jedoch Risiken aufgrund der zunehmenden Versuche digitalen Betrugs. Bei Eurostars Hotel Company setzen wir alles daran, dass Ihre Buchungen absolut sicher sind, indem wir Ihnen wichtige Empfehlungen geben, um potenzielle Betrugsversuche zu erkennen und zu vermeiden.
Buchen Sie immer über offizielle Kanäle
Für Ihre Sicherheit empfehlen wir Ihnen, ausschließlich unsere offizielle Website eurostarshotels.com zu nutzen und das Präfix „https://“ in der URL zu überprüfen. Falls Sie per E-Mail buchen, stellen Sie sicher, dass die Domain legitim ist, beispielsweise @eurostarshotels.com. Sie können uns auch telefonisch über die auf unserer Website angegebenen Nummern kontaktieren. Wir bearbeiten keine Buchungen über soziale Netzwerke, Messenger-Apps oder SMS.
Anzeichen für mögliche Betrugsversuche
Bestimmte Situationen können auf Betrugsversuche hinweisen. Seien Sie misstrauisch, wenn Sie zur Zahlung per Banküberweisung aufgefordert werden, da wir nur Kredit- oder Debitkarten akzeptieren. Wir werden niemals persönliche oder Bankdaten außerhalb sicherer Kanäle anfordern. Zudem erhalten Sie für jede bestätigte Buchung umgehend eine E-Mail-Bestätigung. Das Fehlen einer sofortigen Bestätigung kann ein Warnsignal sein.